Der Start unserer Reise rückt nun immer schneller näher. Es gibt noch sooo viel zu tun. Zum einen muss daheim alles geregelt werden zum anderen wird natürlich das Boot final zur Überführung an die Ostsee vorbereitet.
Ende Januar waren wir 2 Tage auf der Boot in Düsseldorf und haben noch die fehlende Ausrüstung erworben, wie z.B. eine Rettungsinsel, Epirb, Rettungsboje, Signalmittel, geeignete Segelkleidung und viele andere Ausrüstungsgegenstände. Aber nun sollten wir so ziemlich alles haben, was wir zur Fahrt der Küste entlang benötigen. Alles Weitere werden wir dann nachrüsten, wenn wir es wirklich benötigen, also wenn wir tatsächlich weitere Strecken auf dem offenen Meer segeln. Tja das Boot ist jetzt voll und der Geldbeutel leer. Unser Hobbyraum wird auch übersichtlicher, da nun das meiste auf dem Boot ist.
Andi hat in Bad Reichenhall ein Seminar „Medizin an Bord“ von Trans Ocean teilgenommen und so sind wir auch für kleinere Unfälle an Bord vorbereitet. Oft nehmen wir Mittwoch abends an Online-Seminaren von Trans Ocean teil. Diese sind immer sehr informativ und dabei doch unterhaltsam, also sehr empfehlenswert, man lernt jedesmal etwas Neues.
Wir bereiten uns selbst auch auf die Reise vor, so bekommen wir zur Zeit all unsere Impfungen, gegen Gelbfieber, Typhus, Tollwut, Denguefieber und so weiter. Ich habe das Gefühl ich bestehe hauptsächlich aus Chemie. Andi frischt sein Französisch mit Duolingo auf und ich lerne Spanisch bei der VHS in Herrenberg.
Ihr seht, uns wird es nicht langweilig. Und bald wird unsere La Terza auf den Tieflader verladen und fährt an die Ostsee. Mehr dazu im nächsten Beitrag. Unser Fazit: So langsam werden wir aufgeregt, denn unsere Plan zur großen Fahrt wird real !!!!!!! Irgendwie können wir es aber immer noch nicht so recht glauben und so steigt die Nervosität. Ich bin echt gespannt wie unsere Reise verlaufen wird und wie weit uns unsere La Terza bringt.