Hallo ihr Lieben, heute ist es passiert, wir haben in Kappeln abgelegt und sind aus der Schlei in die Ostsee raus gefahren. An der Fahrwasser Mittentonne haben wir unsere Genua mal zur Hälfte ausgerollt und sind mit guten 5.5-6 Knoten gefahren. Wir gehen am Anfang mal etwas defensiver an die Sache ran, um alles wieder zu verinnerlichen und testen ob alles so funktioniert wie gedacht. Schaut mal auf dem Bild, der Skipper scheint zufrieden.

Hier zwischen Eckernförde und Fehmarn, gibt es ein paar Schiessgebiete der Marine. Die Schiesszeiten kann man auf der Seite des BSH und bei vielen Häfen erfahren. Die beginnen meistens um 9:00 Uhr und gehen bis 17 oder 20 Uhr. In diesen Zeiten sind die Gebiete Sperrfläche und dürfen nicht befahren werden, also musst man außen herum fahren, das ist schon ein Umweg. Es ist schon erstaunlich wie viele trotzdem dort rumfahren und von den Marineschiffen angefunkt werden Sie sollen sich von Acker machen, es gibt einigen die mehrmals angefunkt wurden und nicht einmal geantwortet haben, wir vermuten Charter Crews die sich vorher nicht mit der Thematik auseinander gesetzt haben. Einfach unglaublich. Jetzt mal ein paar Bilder von unterwegs und unserer neuen Genua.



Heute war der Trip ein ganz schönes Geschaukele, die Wellen kamen von schräg hinten und ab und zu sind es auch mal größere so an die zwei Meter, dann weiss man wenigstens was nicht korrekt verstaut war. 🙂 Eigentlich hatten wir vor Heiligenhafen anzusteuern haben uns dann doch entschieden bis nach Burgstaaken weiter zu fahren und dort festzumachen. Das war dann gegen 20 Uhr soweit. Dann noch zum Hafenmeister bezahlen (Aufomat), und nach einer kurzen Runde durch den Hafen in der Haifischbar noch ein Bierchen gekillt und danach wieder an Bord und ins Bett. Anschliessend seht Ihr noch ein paar Bilder auf dem Weg unter der Fehrmansundbrücke nach Burgstaaken. Heute wird ein Bummeltag mal sehen was es in den Läden so zu kaufen gibt, nur kucken nicht kaufen. 🙂



